info_gbr.html
weiterinfo_gbr.html
info_bohlen.html
zurückinfo_bohlen.html

ist ca. 75 qm groß, wird äußerst kostengünstig und umweltfreundlich durch einen in einer der Garagen befindlichen Holzofen mit einem Wirkungsgrad über 90% und eine Solarthermieanlage beheizt, außerdem gibt es noch eine Photovoltaikanlage für Strom.

Die Wohnung ist bis zum 31.12.2009 für 340 € kalt (Nebenkosten 90 €, Festnetz- und Internetflatrate durch geteilten Anschluß 10€/ Monat) vermietet.

Die Wohnung

                                                                                                    ist zu verkaufen, VB 58 000€

Kreuzstraße 1

37581 Bad Gandersheim

Außenansicht der beiden giebelseitig aneinander gebauten Häuser: die „Villa Kunterbunt Heckenbeck GbR“ - mehr darüber hierinfo_gbr.html

Die Wohnung befindet sich im 1.OG des östlichen Gebäudes

Der Garten ist etwa 2000 qm groß und wird von den BewohnerInnen der Kreuzstraße 1 gemeinsam genutzt. Im Vordergrund der Apfelbaum (Boskoop), es gibt außerdem einen Birnbaum, einen Pflaumenbaum, mehrere Holundersträucher, ein Gartenhaus, einen Bauwagen, zwei Rutschen, ein großes Trampolin, einen Sandkasten, der im Schatten einer im Frühjahr und Sommer überaus malerischen Magnolie steht, und eine Feuerstelle.

Die Magnolie wird von den Kindern viel zum Klettern genutzt.

Das Grundstück liegt zwar mitten im Dorf, ist aber durch die begradigte Hanglage und den dichten Randbewuchs nicht einsehbar.

Blick aus ...

... Fenster 1 nach Nordosten.....

... Fenster 2 nach Südwesten.....

... Fenster 1 nach Südosten.....

... dem Küchenfenster nach Nordwesten.

http://netzwerk-heckenbeck.gmxhome.dehttp://netzwerk-heckenbeck.gmxhome.dehttp://netzwerk-heckenbeck@gmxhome.deshapeimage_8_link_0
Heckenbeck liegt in einem Tal und hat keinerlei Durchgangsverkehr, was Geräusche angeht, ist es ein luxuriös ruhiges Dorf - doch es ist ziemlich viel los und es gibt alles, was man braucht.
Der Bahnhof Kreiensen ist ca. 4 km entfernt, die Anbindung nach Göttingen ist gut, ohne Auto hier zu wohnen ist kein Problem, es gibt auch die Möglichkeit, nachbarliche Autos oder Busse günstig zu leihen.
Die „Freie Schule Heckenbeck“ befindet sich an der Kreuzstraße 13, der „Kindergarten Pusteblume“ an der Kreuzstraße 15, beide sind zu Fuß in etwa 2 Minuten erreichbar, zum Bioladen kann man in ca. 5 Minuten laufen.
An der Kreuzstraße 11 befindet sich die „Weltbühne“, die mit diversen Workshops und hochkarätigem Kabarettprogramm das kulturell auch sonst vielfältige Angebot erweitert.
Es gibt diverse Gruppen, z.B. eine Samba-Trommelgruppe, mehrere Tanzgruppen, einen Wohnzimmerchor und vieles, vieles mehr.
Die Umgebung ist landschaftlich reizvoll und recht vielseitig, Fotos aus vom Dorf und der Umgebung sowie weitere Infos hier.

Externe Links über Heckenbeck und seine ungewöhnlich lebendige und vielseitige Vereinsstruktur: info_heckenbeck.html
http://www.weltbuehne.info./http://www.weltbuehne.infohttp://www.weltbuehne.info./shapeimage_10_link_0
http://www.heckenbeck-online.dehttp://www.heckenbeck-online.dehttp://www.heckenbeck-online.deshapeimage_11_link_0

Küche 7,12 qm

Bad 4,51 qmbad.html

20,71 qm

18,93 qm

14,26 qm

8,64 qm

Treppen-haus

Wohnungs-eingangstür

N

O

S

W

M 1:100

Das Dachgeschoß über der Wohnung ist gut ausbaufähig, so könnte eine Maisonett-Wohnung mit bis zu 200 qm entstehen.

Die Dachterrasse ist ca. 15 qm groß, geht zum Garten raus und ist z.Zt. nur provisorisch nutzbar, könnte aber ein teils sonniger, teils vom Haus beschatteter Dach- oder auch Wintergarten werden.

M 1:100

Flaschen-
wanddetail_flaschenwand.html
Spiralwandinfo_spiralwand.html
Fensterbanktischfensterbanktisch_von_oben.html
Alte Bohleninfo_bohlen.html

Fenster 1

Fenster 2